Die Schweizer Gruppenmeisterschaft 300m wird in folgenden drei Feldern ausgetragen:
Im Feld E kann neu nur noch mit dem Stgw 90 und mit dem Stgw 57/02 geschossen werden.
Mit dem Karabiner kann somit nur noch im Feld D (und natürlich im Feld A) geschossen werden.
Beim Stgw 90 sind neu ein Ringkorn, ein Flimmerband, eine Augenblende und ein verstellbarer Kolben zugelassen
Beim Karabinder ist neu eine Zweibeinstütze zugelassen, zudem dürfen nun Alle Schützen liegend aufgelegt schiessen.
Zur Veranschaulichung habe ich die Kontingente der einzelnen Runden in einer Tabelle zusammengestellt:
Auf der Basis der Ergebnisse des Bezirksfinals sind die besten Gruppen aus allen Bezirken für die Teilnahme am Kantonalfinal qualifiziert. Damit jedoch jeder Bezirk am Kantonalfinal angemessen vertreten sein kann, ist für jeden Bezirk eine Mindestanzahl an Gruppen pro Feld garantiert.
Ein Schütze darf pro Runde nur in einem Feld schiessen.
Reglement Vorrunden 2022 SGM 300m
Reglement Bezirksfinal 2022 SGM 300m Covid-19
Kantonalreglement 2022 SGM 300m Covid-19
Ausführungsbestimmungen Hauptrunden 2022 SGM 300m
Gruppenzuteilung 1. Hauptrunde 2022 SGM 300m
Verzeichnis der bewilligten Hilfsmittel zu Ordonnanzwaffen 2022
Rangliste 1.Runde Feld A SGM 2022
Rangliste 1.Runde Feld D SGM 2022
Rangliste 1.Runde Feld E SGM 2022
Rangliste 2.Runde Feld A SGM 2022
Rangliste 2.Runde Feld D SGM 2022
Rangliste 2.Runde Feld E SGM 2022
Rangliste Bezirksfinal Qualifikation Feld A SGM 2022
Rangliste Bezirksfinal Qualifikation Feld D SGM 2022
Rangliste Bezirksfinal Qualifikation Feld E SGM 2022
Rangliste Bezirksfinal Final Feld A SGM 2022